

G.K. Bodyart
G.K. Bodyart
Piercings & Schmuck
Piercings & Schmuck
Piercingpflege
Piercingpflege
Die Wunde und den Schmuck immer nur mit gewaschenen oder desinfizierten Händen anfassen.
Aufpassen beim An oder Ausziehen, nicht mit der Kleidung am Schmuck hängenbleiben.
Die Wunde in der ersten Woche 1 mal am Tag Desinfizieren, in der 2en Woche alle 2 Tage ! Zuviel Desinfizieren reizt die Wunde
Nach dem Duschen oder Waschen, Vorsicht mit Handtuch oder Waschlappen, nicht am Schmuck hängenbleiben.
Beim Desinfizieren eine kleine Kompresse oder einen Wattestab benutzen, dieser sollte aber kräftig eingesprüht werden, damit er nicht fuseln kann.
Den Schmuck beim Desinfizieren immer ein bisschen aus der Wunde schieben, damit die Cutaseptlösung auch in die Wunde gelangen kann.
Während der Abheilzeit, also mind 4 Wochen nicht Baden, nur Duschen und keine Solarium, Schwimmbad oder Saunabesuche.
Beim Zungen oder Lippenpiercing die ersten 5 Tage viel mit kaltem Wasser den Mund spülen und die Kälte wirken lassen , Abends den Mund mit lauwarmem Kamillentee spülen.
Auch nach der Abheilung sollte man die Pflege des Piercings nicht vernachlässigen.
Das heisst beim Duschen das Piercing hin und her bewegen und den Stichkanal ausspülen, da sich dort Schmutz, Schweiss und Talg absetzen können.
Durch den Zersetzungsprozess kann sich ein bereits abgeheiltes Piercing neu entzünden.
Achtung: Bei Minustemparaturen das Piercing nicht zu lange der Kälte aussetzen,
da diese vom Metall in die Wunde geleitet wird und es so zu Erfrierungen kommen kann!